zurück >
Karte zentrieren

Florian Seestaller

Bichlstr. 59
83334 Inzell
Phone: 08665 1700



Kurzbeschreibung - Philosophie

Ich bin Vorstand vom Gartenbauverein Inzell-Hammer-Weißbach. www.gartenbauverein-inzell.de. Die Erhaltung von Vielfalt an Saatgut, Pflanzen, Obst und Tiere ist mir ein großes Anliegen. Dafür setze ich mich ein. 

Unser Verein bietet seit drei Jahren das Projekt Wissen, wie´s wächst und schmeckt in den dritten Klassen der Grundschule Inzell an. Es ist immer wieder interessant, welches Wissen die Kinder teilweise beim Garteln schon mitbringen und mit welcher Geduld und Sorgfalt sie bei den Pflanz- und Aussaataktionen dabei sind. 
Positive Rückmeldungen freuen uns natürlich immer:

Artikel von F. und E. (Klasse 3a) zum Projekt "Wissen, wie´s wächst und schmeckt 2024"
Erntetag in den 3. Klassen

Wir, die 3. Klassen, hatte im Mai einen Pflanztag unter dem Motto "Wissen, wie´s wächst". Der Gartenbauverein hat mit uns Kisten bepflanzt, in den Schnittlauch, Radieschen, Salat und sonstiges Gemüse wachsen sollten. Jetzt mussten wir nur noch gießen und Liebe schenken. Den einen oder anderen Salat fraßen uns leider die Schnecken weg. Mit der Zeit wurde aber alles immer größer und das Gemüse hat sich sehr verändert. Nach ungefährt 6 Wochen ist der Gartenbauverein wieder zu uns gekommen und hat mit uns das Gemüse geerntet. Wir haben es gewaschen und geschnitten und damit ein schönes Buffet vorbereitet. Eine Gruppe war für den Salat zuständig, eine für den Schnittlauch. Es gab auch eine Radieschen und Kohlrabigruppe. Einige Kinder haben auch Quark und Frischkäse angerührt, mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und fertig war ein Dip. Endlich war es soweit. Als Vorspeise gab es erstmal leckere Schnittlauchbrote. Dann durfte sich jeder einen Gemüsewrap zusammenstellen. Der war so gut, dass viele am liebsten noch einen zweiten gegessen hätten. Mit den Resten wurde noch ein bunter, gemischter Salat gemacht. 
Wir wollen beim Gartenbauverein vielen Dank für diese wunderschöne Aktion sagen!
 


Angebote
  • Klassenzimmer im Grünen in Grundschulen

Beruf & Ausbildung


Regionalgruppe 

 

Streuobst-Paedagogen    
Wir fördern die Umweltbildung  
von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Verbindung mit
dem Ökosystem und Kulturgut Streuobstwiese.

ENTDECKEN & ERLEBEN




Kontakt

STREUOBST PÄDAGOGEN BNE e.V.

Blumenstraße 4
71093 Weil im Schönbuch

Telefon +49(07157) 5272798
E-Mail senden >



 

Kontakt